Teilnahme an Wettkämpfen/Erfolge
Zu einer Sportart gehören natürlich auch Wettkämpfe / Turniere. Teilnehmer des „Offenen Sport-Stacking Treff“ haben in der Vergangenheit an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen. Berichte hierzu gibt es unten.
Die Teilnahme an Turnieren ist für Teilnehmer des Offenen Treffs freiwillig und nicht verpflichtend.
Acht Podiumsplätze für Sport Stacker aus dem Kreis Göppingen
1. Offenen Hessen Cup

Am vergangenen Wochenende fanden in Stockstadt am Rhein mit dem 1. Offenen Hessen Cup der zweite WSSA Saison Wettkampf statt. Aus dem Kreis Göppingen waren acht Starter angereist und konnten insgesamt acht Podiumsplätze erreichen.
In den Einzeldisziplinen erreichte Jonathan Dworak, „Stack Fire Eislingen“, in der AK 9 - 14 jeweils den dritten Platz und konnte im Cycle seine persönliche Best Zeit auf 9.546 Sekunden verbessern. Zusammen mit Jennifer Jäger von „Die GosBächer“ erreichte er mit der Staffel 14U den ersten Platz.
Weitere Staffel Plätze konnten mit den Staffeln 18U Simon Dworak und Julen de Andrés beide „Stack Fire Eislingen“ und 45+ Larissa Jäger „Die GosBächer“, jeweils der zweite Platz, sowie mit der Staffel 25+ Alessia Stehle der dritte Platz erreicht werden.
Larissa Jäger und Alessia Stehle beide „Die GosBächer“ erreichten im Doppel den zweiten Platz.
Bilder Schülerferienprogramm 2021









Sport Stacker aus dem Kreis erfolgreich
11. Offene Bayrische Meisterschaft im Sport Stacking

Nach nun fast zwei Jahren Corona - Turnier Pause fanden am vergangenen Samstag die 11. Bayrischen Meisterschaften in Speichersdorf statt. Aus dem Kreis Göppingen nahmen sieben Sport Stacker an diesem Turnier teil. Zusammen konnten 11 Medaillen (3mal Gold, 3mal Silber, 5mal Bronze) gesammelt werden.
Im Einzelnen wurden folgende Plätze erreicht:
Jonathan Dworak von Stack Fire Eislingen AK 11-14 M erreichte im 3-3-3 Gold, 3-6-3 Silber und im Cycle Bonze.

Jennifer Jäger von den GosBächern in der AK 11-14 F im Einzel 3-6-3 Bonze in den Einzel 3-3-3 und Cycle reichte es für den vierten Platz. Ebenso im Doppel mit Jonathan Dworak.
In der Staffel 14U mit Jennifer Jäger und Jonathan Dworak Gold.
Julen De Andrés AK 15-18 M von Stack Fire Eislingen im Einzel 3-3-3 Bronze und im Doppel mit Simon Dworak ebenfalls von Stack Fire Eislingen Silber. Mit ihrer Staffel holten die beiden Gold.
Martin Dworak, Stack Fire Eislingen in der Staffel AK 45+ Bronze
Larissa Jäger, Die GosBächer in der Staffel AK 45+ Silber
Maribel De Andrés, Stack Fire Eislingen Staffel AK 55+ Bronze


Erstes Sport-Stacking Präsenz Turnier nach zwei Jahren Corona Pause

Nachdem in den Vergangenen zwei Jahren Turniere meist online stattfanden, konnte mit den „Achim Open“ nun unter Einhaltung eines Hygienekonzepts das erste Präsenz Turnier stattfinden. Dabei wurden zum ersten Mal die neue Turnier-Software Online-StackTrack, sowie die neu eingeführten Timer, mit vier statt zwei Kontaktflächen für das Starten und Stoppen, verwendet.

Aufgrund der neuen Timer gab es bei diesem Turnier insgesamt 62 neue potenzielle Deutsche Rekorde, davon 35 ebenfalls Europarekorde und 18 Weltrekorde. Diese wurden alle zur Überprüfung an den Weltverband übermittelt.
Für den offenen Sport Stacking Treff „Stack Fire Eislingen“ starteten Jonathan Dworak und erreichte in seiner Altersklasse in allen drei Einzeldisziplinen den Deutschen Rekord. Mit seinem Bruder Simon Dworak holte er im Doppel und in der Staffel Gold und somit ebenfalls jeweils den Deutschen Rekord.

Ebenfalls den ersten Platz mit der Staffel erreichte Martin Dworak.
Weitere Medaillen Plätze konnten im Eltern / Kind Doppel erreicht werden. Für das Doppel Simon/ Martin Silber, das Doppel Jonathan / Martin Bronze.
Weltmeisterschaft trotz Pandemie - Sport Stacker treten online an

In der Woche vom 5.4 – 11.4.2021 fanden die Weltmeisterschaften im Sport Stacking statt. Nachdem sie 2020 abgesagt wurden, sind sie nun wegen der Pandemie als Online-Wettkampf abgehalten worden. Insgesamt waren 640 Teilnehmer aus 27 Nationen am Start und Deutschland stellte nach Malaysia, Taiwan und USA das viertstärkste Team mit 64 Startern zwischen 5 und 70 Jahren. Zum ersten Mal konnte man an einer WM teilnehmen, ohne reisen zu müssen – ja nicht einmal das Haus verlassen!
Im deutschen Team waren fünf Sport Stacker des Offenen Sport Stacking Treffs Eislingen dabei:Jonathan Dworak, Simon Dworak, Julen de Andrés, Maribel de Andrés und Martin Dworak.

In der Staffel konnte sich Maribel de Andrés in der AK 55+ den Titel sichern.
Die Vorrunde wurde über Videos durchgeführt, die ab Ostermontag innerhalb von 63 Stunden erstellt und hochgeladen werden mussten. Jeder hatte 3 Videos zu erstellen für Einzeldisziplinen, für Online-Doppel und für Online-Staffel. Daraus wurden dann die Finalisten ermittelt.
Die Live per Zoom-Video-Konferenzen ausgetragenen Final-Wettkämpfe am 10./11.4.21 wurden auch bei Youtube als Livestream übertragen und können dort auch noch eine Zeit lang abgerufen werden.
Die ganze WM war wirklich sehr gut organisiert und eine tolle Möglichkeit auch in Pandemie-Zeiten international einen Wettkampf durchzuführen, womit wir Sport Stacker gegenüber anderen Sportarten einen Riesen-Vorteil haben. Mit dazu beigetragen hat eine ausgezeichnete Vorbereitung der deutschen Teilnehmer sowohl in sportlicher wie auch in technischer Hinsicht durch eine deutsche Onlineturnier-Serie vor der WM.
Die Technik hat nahezu einwandfrei funktioniert und trotz der räumlichen Distanz und Verteilung auf 3 Zeitzonen kam bei allen Wettkampf-Feeling und Teamgeist auf.
Abends traf sich das deutsche Team auf Zoom im „virtuellen WM-Bistro“ auf ein „Kalt-Getränk“ und hat gemeinsam die Livestreams der amerikanischen Wettkämpfe verfolgt und sich über die Erfolge und Misserfolge des Tages ausgetauscht. Echtes Team-Feeling! Nur anstoßen ging halt leider nicht – aber zuprosten konnte man sich auch per Video.
Turniere in der Sasion 2018 / 2019
10. Schulamtsmeisterschaften im Sport-Stacking

Am 27. März fanden in Gosbach die 10. Schulamtsmeisterschaften im Sport-Stacking des Schulamtsbezirks Göppingen statt. Unter den 140 Teilnehmern aus 10 Schulen nahmen auch 4 Besucher des offenen Sport Stacking Treffs „Stack Fire Eislingen“ für ihre Schule teil.
Die Dr.-Engel-Realschule Eislingen wurde von Simon Dworak, die Silcherschule Eislingen von Jonathan und Benjamin Dworak sowie Marc Fässler.
Gestapelt wurden die Einzel Disziplinen 3-3-3, 3-6-3 und Cycle. Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der Einzelergebnisse.
Jonathan Dworak, Silcherschule Eislingen, erreichte hierbei mit 22,86 Sekunden den dritten Platz in der Klasse 3.
Benjamin Dworak, ebenfalls für die Silcherschule angetreten, erreichte mit 18,63 Sekunden den zweiten Platz in der Klasse 8+.
Im Anschluss an die Einzel Disziplinen kämpften die 8 Tages schnellsten Cycle Stacker, getrennt nach Jungen und Mädchen, in einem StackOff gegeneinander. Benjamin Dworak konnte sich mit seiner Cycle Zeit dafür Qualifizieren und erreichte den dritten Platz.

Als letzter Wettbewerb des Tages wurde noch eine Schulstaffel durchgeführt. Hierbei musste ein Schulteam gebildet werden, bei dem der erste Stacker einen 3-3-3, der zweite einen 3-6-3 und der dritte eine Cycle stapeln musste. Nach einer spannenden Vorrunde erreichte die Silcherschule Eislingen den dritten Platz. Auf dem Bild die Schulstaffel der Silcherschule: Benjamin Dworak (hinten), Jonathan Dworak und Marc Fässler (vorne von links).
Weitere Ergebnisse und Bilder auf der Homepage der "Ulrich-Schiegg-Schule" oder ein Filmbericht in der Mediathek auf der Homepage der Filstalwelle Link zum Video Bericht der Filstalwelle
Bericht/Foto: Martin Dworak
Turniere in der Sasion 2017 / 2018

9. Schulamtsmeisterschaften im Sport-Stacking
Am 20. Juni fanden in Gosbach die 9. Schulamtsmeisterschaften im Sport-Stacking des Schulamtsbezirks Göppingen statt. Unter den 130 Teilnehmern aus 10 Schulen nahmen auch 8 Besucher des offenen Sport Stacking Treffs „Stack Fire Eislingen“ für ihre Schule teil.
Jonathan Dworak, Silcherschule Eislingen, erreichte in allen drei Einzel Disziplinen jeweils den zweiten Platz in seiner Altersgruppe. In der Disziplin 3-3-3 musste er sich mit 3,465 s gegenüber 3,45 s der Siegerin geschlagen geben.
Benjamin Dworak, ebenfalls für die Silcherschule angetreten, erreichte in der Disziplin Cycle einen dritten und in einem Kooperations Doppel mit Julen de Andrés von der Staufeneck Schule Salach einen zweiten Platz.
Im Anschluss an die Einzel Disziplinen kämpften die 8 Tages schnellsten Cycle Stacker, getrennt nach Jungen und Mädchen, in einem StackOff gegeneinander. Benjamin Dworak konnte sich mit seiner Cycle Zeit von 13,059 s dafür Qualifizieren und schied als vierter aus.
Als letzter Wettbewerb des Tages wurde noch eine Schulstaffel durchgeführt. Hierbei musste ein Schulteam gebildet werden, bei dem der erste Stacker einen 3-3-3, der zweite einen 3-6-3 und der dritte eine Cycle stapeln musste. Hier lieferten sich die Silcherschule Eislingen und die Staufeneck Schule Salach mit ihren jeweiligen Gegnern ein spannendes Duell. Zum weiter kommen waren zwei Gewinnsätze nötig. Nach den ersten beiden Durchgängen stand es für beide Schulen 1 zu 1, so dass es jeweils einen entscheidenden dritten Durchgang gab, bei dem dann beide Schulen ausschieden.






Erste Sport-Stacking-Liga in Gosbach
Am Samstag, den 10. März 2018 fand in Gosbach der Liga Spieltag statt. Ein Team des offenen Treffs nahm unter dem Namen „Stack Fire Eislingen“ an diesem Turnier teil und erreichte in der Finalrunde den fünften Platz.
Bei dieser Turnierform treten im direkten Vergleich Teams mit mindestens vier, maximal sechs Teilnehmern an. Am Spieltag wurde in zwei Vorrunden Gruppen je fünf Teams die Final Teilnehmer ausgespielt. Die beiden erst platzierten und der beste dritt platzierte aus den beiden Gruppen zogen in die Final Runde ein.
Das Team "Stack Fire Eislingen" erreichte in der Vorrunde den zweiten Platz und zog somit in das Finale ein. In der Finalrunde musste das Team dann gegen Teams antreten, in denen auch Stacker dabei waren, die schon an deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften teilgenommen haben. Wir erreichten einen guten fünften Platz.




WSSA Turniere in der Sasion 2017 / 2018 an denen Stacker von "Stack Fire Eislingen" teilgenommen haben.
21.10.2017 CSSC in Crailsheim - WSSA
Wir waren mit 8 Stackern bei einem Teilnehmerfeld von 155 Stackern am Start.
Folgende vorderen Plätze konnten erreicht werden (Auswahl):
- In der Altersklasse 8U Doppel Platz 1 mit 17.309 sec.
- In der Altersklasse 12U Staffel Platz 3 mit 28.982 sec.
- In der Altersklasse 18U Staffel Platz 3 mit 23.735 sec.
- In der Altersklasse 45+ Staffel Platz 3 mit 22.468 sec.
4.11.2017 Offene Bayrische Meisterschaften, Speichersdorf - WSSA
In den Altersklasse 8U C konnte im Finale der Disziplin 3-3-3 der 6. Platz erreicht werden. Der Platz 1. aus der Vorrunde wurde damit nicht verteidigt. In der gleichen Altersklasse wurde in der Disziplin 3-6-3 der Platz 5 und im Cycle der Platz 4 erreicht. Die Vorrunden Plätze 2 und 3 wurden somit ebenfalls nicht verteidigt. Im Altersklassen Doppel wurde der Final Einzug mit Platz 6 in der Vorrunde knapp verpasst.
In der Altersklasse 11-12 M reichte es nur in der Disziplin 3-6-3 ins Finale auf Platz 8. Dafür konnte in der Staffel im Finale der Platz 3 belegt werden.
In der Altersklasse 13-14 M in den Disziplinen 3-3-3, 3-6-3 und Cycle jeweils Platz 8 im Finale. Im Doppel wurde der Final Einzug mit Platz 6 und in der Staffel mit Platz 5 in der Vorrunde jeweils knapp verpasst.
18.11.2017 Weidig Open, Butzbach - WSSA
STB Turnier mit Teilnehmern des Offenen Treffs
- 25.11.2017 Landesoffener Wettkampf Sport Stacking 2017 - STB
WSSA = World Sport Stacking Association. Weltverband zum Sport-Stacking: Durchführung, Unterstützung von Wettbewerben, Festlegung von Regeln,....
Weitere Informationen auf der Homepage der WSSA Deutschland: www.worldsportstackingassociation.de
oder unter der Homepage der WSSA Amerika (in Englisch) www.thewssa.com
STB = Schwäbische Turnerbund. Weitere Informatione auf der Homepage des STB unter der Turnsportarten - Sport Stacking: www.stb.de Hier dann unter Turnsportarten - Sport Stacking auswählen.
Wettkämpfe in der vergangenen Saison 2016 / 2017
Turnierserie der WSSA:
Das waren in der Saison 2016 / 2017 insgesamt 7 Turniere die in der Deutschen Meisterschaft enden.
An den Turnieren haben jeweils zwischen 3 und 7 Stapler und Staplerinnen des offenen Treffs unter dem Team Namen "Stack Fire Eislingen" teilgenommen und konnten in den Final Runden Plätze unter den ersten 10 belegen.
Gestapelt wird hier in den Disziplinen 3-3-3, 3-6-3, Cycle, Eltern/Kind Doppel, Doppel und Staffel in verschiedenen Altersklassen.
Die Einzelnen Turnier:
- 22.10.2016 CSSC in Crailsheim

159 Teilnehmer davon 6 aus Eislingen.
Bester erreichter Platz:
Mit 10.275 sec. Platz 3 in Altersklasse 45 – 59 F in der Disziplin Cycle
- 5.11.2016 Offene Bayrische Meisterschaften in Speichersdorf
158 Teilnehmer davon 7 aus Eislingen
Bester erreichter Platz:
Mit 9.579 sec. Platz 1 in Altersklasse 45 – 59 F in der Disziplin Cycle
- 19.11.2016 Weidig Open in Butzbach
214 Teilnehmer davon 5 aus Eislingen
Bester erreichter Platz:
Mit 9.987 sec. Platz 1 in Altersklasse 45 – 59 F in der Disziplin Cycle
- 28.1.2017 Sport Stacking Turnier in Stockstadt – Anfänger

17 Teilnehmer davon 1 aus Eislingen:
Bester erreichter Platz:
Mit 17.527 sec.Platz 2 in Altersklasse 19 C in der Disziplin Cycle
- 28.1.2017 Sport Stacking Turnier in Stockstadt
182 Teilnehmer davon 6 aus Eislingen
Bester erreichter Platz:
Mit 10.01 sec. Platz 1 in Altersklasse 45 – 59 F in der Disziplin Cycle
- 18.2.2017 Wesercup in Boffzen
195 Teilnehmer davon 3 aus Eislingen
Bester erreichter Platz:
Mit 22.745 sec. Platz 3 in der Disziplin Staffel
- 11./12.3.2017 Deutsche Sport Stacking Meisterschaften, Butzbach
230 Teilnehmer davon 3 aus Eislingen
Bester erreichter Platz:
Mit 23.451 sec. Platz 4 in der Disziplin Staffel
STB – Cup am 26. November 2016 in Gosbach
Hier treten Teams mit 4 – 6 Stackern gegeneinander an.
Am Turnier nahmen 7 Teams aus Zuffenhausen, Crailsheim, Winterbach, Heiningen, 2x Gosbach und Eislingen teil.
Das Team von Stack Fire Eislingen mit vier Stackern konnte hier den ersten Platz belegen.
Die Teams treten im direkten Wettkampf gegeneinander an und stapeln die Disziplinen 3-3-3, 3-6-3 und Cycle sowie Doppel und Staffel.
Sportstacking-Liga für Viererteams Saison 2016/2017
Bei der Sportstacking-Liga für Viererteams gab es zwei Spieltage an denen das Team von Stack Fire Eislingen unter dem Namen „Die Fledermäuse“ antrat.
Das Team erreichte den Platz 3 von 7 Teilnehmenden Teams.
Auch hier treten die Teams im direkten Wettkampf gegeneinander an und stapeln die Disziplinen 3-3-3, 3-6-3 und Cycle sowie Doppel und Staffel.
Schulamtsmeisterschaft am 31. Mai 2017

Bei den Schulamtsmeisterschaften traten für Silcherschule Eislingen 2 Teilnehmer des offenen Treffs und für die Saufeneck Schule Salach 1 Teilnehmer an.
Erreicht wurden hier in der Altersklasse 1 der Platz 1 in der Disziplin 3-3-3 und Cycle und der Platz 2 in der Disziplin 3-6-3.
In der Altersklasse 5+ und 8+ wurden jeweils der Platz 3 in der Disziplin 3-6-3 erreicht.
In der Vergangenheit:
In den Jahren 2008 bis 2015 stellte Stack Fire Eislingen sieben Kreismeister beim Staufer Stack.